![]() |
MMag. Vera SundströmRechtsanwalt und allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger der Sundström | Partner Rechtsanwalts m.b,H. für das Fachgebiet FG-Nr 72.03 "Kalkulation, Vergabewesen, Verdingungswesen, Bauabwicklung, Bauabrechnung", mit sachlicher Beschränkung auf das "Vergabewesen" |
Studien der Rechtswissenschaften
und der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften in Wien; Vortragstätigkeit bei
Institute for International Research, Business Circle, Österreichisches Produktivitäts-
und Wirtschaftlichkeits-Zentrum, Wirtschaftskammer Österreich;
sowie Autorin in "ecolex Fachzeitschrift (2002-2012) für Wirtschaftsrecht";
Mitarbeit in mehreren auf internationales Wirtschaftsrecht spezialisierten
Kanzleien; Eintragung in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Sachverständigen.
![]() |
Rechtsanwaltemer. RA Dr. Johannes Bruck
Studien der Rechtswissenschaften an den Universitäten Wien und Salzburg; Kanzleien: Dr. Reimer / Dr. Grünauer, Dr. Werner Masser, Dr. Michael Graff. Selbständiger Rechtsanwalt seit Oktober 1985 - Allgemeinkanzlei, Liegenschafts- und Immobilienrecht. |
Kooperations-Partner unserer
Kanzlei:
![]() |
Rechtsanwalt Mag. Dr. Claus Casati
|
Studien der Rechtswissenschaften und Wirtschaftswissenschaften; seit 1996 anwaltlich und wissenschaftlich auf dem Gebiet des Wirtschaftsrechts tätig. Kanzleien: Schönherr (Wien), Linklaters (London), Hausmaninger Herbst Rechtsanwälte GmbH (Wien), Tätigkeitsschwerpunkte: Vergaberecht, Öffentlicher Personenverkehr, Beihilfenrecht, Kartellrecht, Immaterialgüterrecht, Bau- und Vertragswesen, Pensionskassenrecht, Telekommunikationsrecht, Datenschutz. Vorsitzender des Vergaberechtsausschusses des ÖWAV; Lektor an der Fachhochschule des BFI Wien. Selbständiger Rechtsanwalt in Wien.
Die Fachkompetenz unserer Juristen und Kooperations-Partner wird nicht nur durch
Spezialwissen im Vergabe-, EG-Beihilfen- und Umweltrecht mit langjähriger Erfahrung in der Rechtsvertretung oder im öffentlichen Dienst
belegt, sondern auch durch ihre regelmäßigen Einladungen als Vortragende im Rahmen von Seminaren und Konferenzen unterstrichen.